
Links Annika Meiners (E- Center Bruns), Mitte Karin Janssen (Zontamitglied, Projektleitung „Moje Tieden“), rechts Ute Watermeyer (Zontamitglied, Vorsitzende Verein der Freunde von Zonta International Leer e.V
Pfandbon Aktion E-Center Bruns für das Projekt „Moje Tieden – gegen Altersarmut von Frauen in Ostfriesland“ des Zonta Clubs Leer-Ostfriesland
Ostfriesland. Bereits zum dritten Mal konnte sich der Zonta Club Leer-Ostfriesland über eine Spende dieses Mal in Höhe von 1.439,51 € freuen! Das E- Center Bruns in Aurich spendet regelmäßig die Pfandbons für Leergut für einen wohltätigen Zweck. Nun freuen sich die Zontians, dass ihr Projekt „Moje Tieden – gegen Altersarmut von Frauen in Ostfriesland“ wieder bedacht wurde. „Wir sind auch für diese sehr großzügige Unterstützung sehr dankbar“ sagt Karin Janssen, Mitglied des Zonta Clubs und „Leiterin des Projekts“, das 2018 mit dem Deutschen Engagement Preis ausgezeichnet wurde.
Die Scheckübergabe fand am 10.03.2023 beim E- Center Bruns in Aurich statt.
Scheckübergabe Frauenhäuser 21.2.2023
Anlässlich des internationalen Weltfrauentages am 8.3. hat der Zonta Club Leer Ostfriesland die Arbeit der Frauenhäuser Leer, Aurich und Emden mit einer Spende von jeweils 500 Euro unterstützt.
Mit Vertreterinnen der Frauenhäuser trafen wir uns in der schönen Villa Popken in Hesel bei Kaffee und süßen Leckereien. Mit grosser Fachkenntnis und Begeisterung für ihre Aufgabe berichteten die Frauen von ihrer Arbeit in den Einrichtungen. Häufig müssen sie sich um verzweifelte Frauen kümmern, die plötzlich mit ihren Kindern akut Hilfe benötigen. Nicht selten beginnen ganz neue, hoffnungsvolle und selbständige neue Lebenswege. Manchmal bedarf es nur ein wenig Ermutigung und Begleitung.
Diese wichtige Arbeit zu unterstützen, ist unser Ziel.

Bildunterschrift von links: Annegret Thieme (Zonta), Doris Kruse, Christina Kramp und Ramona Horst-kamp (AWO-Präsidium, Frauenhaus & BISS Emden), Elfriede Ritzenthaler (Zon-ta), Sonja Alberts (Präsidentin Zonta Club Leer Ostfriesland), Cäcilie Schür-mann (Frauenhaus & BISS Leer), Frauke Harms und Ines Albers (Frauenhaus Aurich und BISS Aurich/WTM), Heidi Wahren (Zonta)
Young Woman in Public Affairs Award (YWPA) des Zonta- Clubs in Ostfriesland geht an Carlotta Hermanns
Die Wahl fiel der Jury aus dem Zonta Club Ostfriesland schwer: Zwei junge engagierte Frauen standen in der Endrunde um den Young Woman Prize Award (YWPA) 2023, der weltweit seit 1992 ausgeschrieben wird . Neben schulischem oder außenschulischem Engagement müssen die 16-19jährigen Bewerberinnen Referenzen vorweisen und selber schriftlich Stellung zu Fragen der Stellung der Frau in der Gesellschaft beziehen. Geschenkt ist dieser Preis, der mit einer Geldsumme im dreistelligen Bereich und der ideellen Unterstützung und dem Angebot eines Netzwerkes von berufstätigen Frauen in Ostfriesland verbunden ist, also nicht. Karlotta Hermanns, Schülerin des Ulricianums in Aurich überzeugte dann aber doch die Mitglieder der Jury. Der zweite Platz ging an Laura Oldewurtel vom Max-Windmüller Gymnasium in Emden. Gewürdigt wurde ihr Engagement von Dr. Stella Nieto-Ernst und Christa Olearius auf der Festveranstaltung, die von Mechthild Kleibrink und Susanne Terlitt in den Räumlichkeiten der Johanneskirchengemeinde in Emden gestaltet wurde. Beide junge Frauen engagieren sich ehrenamtlich im DLRG, haben erste Leitungserfahrungen und internationale Erfahrungen machen können und engagieren sich in der Förderung von Mädchen im naturwissenschaftlichen Bereich bzw. im umweltpolitischen Bereich (Unesco). In einem Festvortrag „Wie ich zu der wurde, die ich jetzt bin“, schilderte auf humorvolle Weise die in Berlin lebende, ostfriesische Moderatorin und Künstlerin Annie Heger ihren Berufs- und Lebensweg und stellte sich den Fragen von Dr. Andrea Carby. Die auf Club-Ebene ausgelotete Preisträgerin Karlotta Hermanns hat nun die Möglichkeit sich auf nächsthöherer Ebene, der Distrikt -Ebene zu bewerben.

Preisübergabe 2023, Die Zweitplatzierte Laura Oldewurtel (von links) mit der Moderatorin und Künstlerin Annie Heger und der Preisträgerin Kalotta Hermanns
Charityvortrag von Bodo Janssen zum Thema „Führen in Zeiten der Unvorhersehbarkeit“ und Scheckübergabe in der Sparkasse Aurich-Norden
Im Herbst 2022 war es wieder so weit: Der Zonta Club Leer Ostfriesland begrüßte mehr als 400 Gäste digital und 60 Gäste persönlich in der Sparkasse Aurich-Norden zu einem überaus interessanten Vortrag. Als Gastredner begeisterte Bodo Janssen, Geschäftsführer der Hotelkette Upstalsboom und Bestsellerautor zu den Themen Führung und Unternehmenskultur die Zuhörer. Bekannt wurde Bodo Janssen durch das Buch und den Film „Die Stille Revolution“, die den Upstalsboom Weg beschreiben.
Dank einer Vielzahl großzügiger Spender und Sponsoren und viel ehrenamtlichem Engagement konnte in der Sparkasse Aurich-Norden eine beachtliche Summe von 12.000 Euro für die Projekte „Moje Tieden“ des Zonta Clubs Leer-Ostfriesland gegen Altersarmut von Frauen in Ostfriesland und das Projekt Fly& Help der Hotelkette Upstalsboom zum Bau von Schulen in Ruanda, übergeben werden
.

Bild von links: Ute Watermeyer (Präsidentin Zonta-Förderverein), Sonja Alberts (Präsidentin Zonta-Club Leer-Ostfriesland), Oliver Löseke (Vorstandsvorsitzender Sparkasse Aurich-Norden), Susanne Tertilt (Vize-Präsidentin Zonta Club Leer-Ostfriesland), Joanna Hinrichs (Mitglied Zonta Club Leer-Ostfriesland)
Podcast Zonta Teetied
Bei uns im schönen Ostfriesland sagt man: „Ostfriesische Gemütlichkeit hält stets ein Tässchen Tee bereit!“. Unter diesem Motto laden unsere Zontians Ute Watermeyer und Susanne Tertilt Gäste ein und diskutieren mit ihnen über aktuelle Themen, über Altersarmut von Frauen in Ostfriesland und über Ansätze zur Stärkung der Frauen in der Region. Viel Spaß beim Hören!
Weltfrauentag
Der Zonta Club Leer Ostfriesland gratuliert von ganzem Herzen allen Frauen zum Weltfrauentag. In der Silde-Show ein paar persönliche Wünsche unserer Zontians.
Spendenkonto: Verein der Freunde von Zonta International Leer e.V. | Sparkasse Leer-Wittmund | DE78 2855 0000 0150 5962 11